Mal eben eine Freizeit planen … daran ist schon so manch einer gescheitert. Doch wie erstellt man eine kostendeckende Kalkulation? Wie muss eine Ausschreibung aussehen? Und was gibt es sonst noch alles zu beachten, damit eine Freizeit so richtig „Fun“ macht?
Diese und viele weitere Fragen klären wir an drei Seminarabenden, die als Ersatz für unser ausgefallenes Tagesseminar stattfinden. Neben den Grundlagen der Freizeitplanung schauen wir uns auch rechtliche und versicherungstechnische Aspekte an:
Termine & Themen
Donnerstag, 22. Mai (20:00 – 22:00 Uhr)
- Reiserecht & Gruppenreisen
- Versicherungen
Mittwoch, 4. Juni (20:00 – 22:00 Uhr)
- Rechte & Pflichten für Mitarbeiter
Donnerstag, 26. Juni (20:00 – 22:00 Uhr)
- Praktische Fragen der Freizeitplanung
- Themenspeicher: Offene Fragen & Austausch
Für wen ist das Seminar relevant?
Der Besuch eines solchen Seminars ist mindestens alle vier Jahre Pflicht für den Leiter bzw. einen leitenden Mitarbeiter einer Freizeit im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit innerhalb des Jugendwerks der EGfD. Zudem ist es ein Pflichtmodul für den Erwerb der Jugendleitercard (JuLeiCa).
Melde dich jetzt an!
Dieses Seminar richtet sich an interessierte Mitarbeitende aus Radevormwald und Umgebung. Nutze die Gelegenheit, dein Wissen aufzufrischen und dich mit anderen Freizeitleitern auszutauschen!
Wir freuen uns auf euch!