Gemeindeverband
Veranstaltungen
Über uns
Unser Leitbild 2025
Geschichte
Angestellte & Team
Stellenangebote
Partner
Gemeinden
Unsere Gemeinden
EG-Gemeinde werden
Gemeindegründung
Männerfreizeit 2025
Infos Männerfreizeit 2025
Anmeldung Männerfreizeit
Sinnenpark
GLAUB SCHON
Hans-Mohr Stiftung
Licht + Leben
Archiv
EG-Zentrum
Veranstaltungen
Events
EG-Fest
Delegiertenversammlung
Frauentag 2026
EG-Tagung
Motorradgottesdienst
Gemeindeleitungstag
Perspektive
Pluspunkt-Festival
EG-Kolleg
Fundraising-Seminartag
ReFocus - Gemeindeerneuerungsprogramm
Freizeitleiterschulung
Kurzbibelschule
Stille Tage
Aquarell-Workshop
Anmeldung EG Kolleg
Horizonterweiternd-Homepage
Bautagebuch Horizonterweiternd
Jugendbildungsstätte
Infos für Schulklassen
Infos für Gruppen
Infos für Eventmanager
Veranstaltungen
Tag der offenen Tür
Anmeldung Palettenrennen
FSJ & BFD
Freizeiten
Preise
AGB
Kontakt/Anfahrt
Jugendwerk
Freizeiten
EG-BU-Freizeit
Sportfreizeit
Sommerfreizeit
Männerfreizeit 2025
Silvesterfreizeit
Kinder - und Teenszeltlager
Perspektive
Perspektive 2025
SHINE-Roadshow
Anmeldung
PlusPunkt
Konzept
Plus Punkt-Festival 2025
Programm
Seminare & Workshops
Teilnahmebedingungen
PlusPunkt rEGional
Freizeitleiterschulung 2025
Spenden
Media
ARB
Service
Upload von Dateien
Stellenangebote
Beschwerdestelle
Adressänderung
Teilnahmebedingungen
EG-App
Kontakt
Unterstützen
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Gemeindeverband
Veranstaltungen
Über uns
Unser Leitbild 2025
Geschichte
Angestellte & Team
Stellenangebote
Partner
Gemeinden
Unsere Gemeinden
EG-Gemeinde werden
Gemeindegründung
Männerfreizeit 2025
Infos Männerfreizeit 2025
Anmeldung Männerfreizeit
Sinnenpark
GLAUB SCHON
Hans-Mohr Stiftung
Licht + Leben
Archiv
EG-Zentrum
Veranstaltungen
Events
EG-Fest
Delegiertenversammlung
Frauentag 2026
EG-Tagung
Motorradgottesdienst
Gemeindeleitungstag
Perspektive
Pluspunkt-Festival
EG-Kolleg
Fundraising-Seminartag
ReFocus - Gemeindeerneuerungsprogramm
Freizeitleiterschulung
Kurzbibelschule
Stille Tage
Aquarell-Workshop
Anmeldung EG Kolleg
Horizonterweiternd-Homepage
Bautagebuch Horizonterweiternd
Jugendbildungsstätte
Infos für Schulklassen
Infos für Gruppen
Infos für Eventmanager
Veranstaltungen
Tag der offenen Tür
Anmeldung Palettenrennen
FSJ & BFD
Freizeiten
Preise
AGB
Kontakt/Anfahrt
Jugendwerk
Freizeiten
EG-BU-Freizeit
Sportfreizeit
Sommerfreizeit
Männerfreizeit 2025
Silvesterfreizeit
Kinder - und Teenszeltlager
Perspektive
Perspektive 2025
SHINE-Roadshow
Anmeldung
PlusPunkt
Konzept
Plus Punkt-Festival 2025
Programm
Seminare & Workshops
Teilnahmebedingungen
PlusPunkt rEGional
Freizeitleiterschulung 2025
Spenden
Media
ARB
Service
Upload von Dateien
Stellenangebote
Beschwerdestelle
Adressänderung
Teilnahmebedingungen
EG-App
Kontakt
Spenden
EG-Tagung
Programm
Seminarliste
Kosten
Anmeldung ganze Tagung
Anmeldung Tagesgäste
Anmeldung EG-Tagung 2026
Anmeldeschluss ist der 23. Januar!
Einzelzimmer mit WC/DU
Doppelzimmer mit WC/DU
Erwachsenen Mehrbettzimmer mit WC/Dusche
Jugendlichen Mehrbettzimmer mit WC/Dusche
EZ+ DZ+, MZ+
Zimmerwünsche werden nach Verfügbarkeit berücksichtigt!
1. Die Sendschreiben im Überblick - Jochen Grebe
2. Trost in schwierigen Zeiten - Dr. Christian Wachtmann
3. Schlüssel zur Offenbarung - Matthias Hennemann
4. Jüngstes Gericht, Hölle, Tod und Teufel - Angstmache? Warnung? Trost und Ermutigung? - Volker Heckl
5. Leibhaftig – was uns nach der Auferstehung erwartet! - Klaus Peter Kunz
6. Finale – Einführung in die verschiedenen Endzeitmodelle - Marco Maier
7. Welche Rolle spielt Gottes Plan?
8. Von der Wüstenkirche lernen - die inspirierende Kraft der französischen Protestanten - Dirk Schönheit & Heinz Weber
9. Hoffnung für verfolgte Christen - Thomas Schewior
Kindermitarbeiter: Seminarauswahl entfällt
1. Die Sendschreiben im Überblick - NUR AM SAMSTAG
2. Trost in schwierigen Zeiten - Dr. Christian Wachtmann
3. Schlüssel zur Offenbarung - Matthias Hennemann
4. Jüngstes Gericht, Hölle, Tod und Teufel - Angstmache? Warnung? Trost und Ermutigung? - Volker Heckl
5. Leibhaftig – was uns nach der Auferstehung erwartet! - Klaus Peter Kunz
6. Finale – Einführung in die verschiedenen Endzeitmodelle - Marco Maier
7. Welche Rolle spielt Gottes Plan?
8. Von der Wüstenkirche lernen - die inspirierende Kraft der französischen Protestanten - Dirk Schönheit & Heinz Weber
9. Hoffnung für verfolgte Christen - Thomas Schewior
Kindermitarbeiter: Seminarauswahl entfällt
Mitarbeiter(in) --> Rabatt nach Aufwand
volljährige FSJ/BFD, Azubi, erwachsene(r) Schüler(in), Student(in) --> Rabatt 20,- €
Rabatt
Einzelzimmer mit WC/DU
Doppelzimmer mit WC/DU
Erwachsenen Mehrbetttzimmer mit WC/DU
Jugendlichen Mehrbettzimmer mit WC/DU
Zimmerwunsch Person 2:
EZ+,DZ+, MZ +
Zimmerwünsche werden nach Verfügbarkeit berücksichtigt!
1. Die Sendschreiben im Überblick - Jochen Grebe
2. Trost in schwierigen Zeiten - Dr. Christian Wachtmann
3. Schlüssel zur Offenbarung - Matthias Hennemann
4. Jüngstes Gericht, Hölle, Tod und Teufel - Angstmache? Warnung? Trost und Ermutigung? - Volker Heckl
5. Leibhaftig – was uns nach der Auferstehung erwartet! - Klaus Peter Kunz
6. Finale – Einführung in die verschiedenen Endzeitmodelle - Marco Maier
7. Welche Rolle spielt Gottes Plan?
8. Von der Wüstenkirche lernen - die inspirierende Kraft der französischen Protestanten - Dirk Schönheit & Heinz Weber
9. Hoffnung für verfolgte Christen - Thomas Schewior
Kindermitarbeiter: Seminarauswahl entfällt
1. Die Sendschreiben im Überblick - NUR AM SAMSTAG
2. Trost in schwierigen Zeiten - Dr. Christian Wachtmann
3. Schlüssel zur Offenbarung - Matthias Hennemann
4. Jüngstes Gericht, Hölle, Tod und Teufel - Angstmache? Warnung? Trost und Ermutigung? - Volker Heckl
5. Leibhaftig – was uns nach der Auferstehung erwartet! - Klaus Peter Kunz
6. Finale – Einführung in die verschiedenen Endzeitmodelle - Marco Maier
7. Welche Rolle spielt Gottes Plan?
8. Von der Wüstenkirche lernen - die inspirierende Kraft der französischen Protestanten - Dirk Schönheit & Heinz Weber
9. Hoffnung für verfolgte Christen - Thomas Schewior
Kindermitarbeiter: Seminarauswahl entfällt
Mitarbeiter(in) --> Rabatt nach Aufwand
volljährige FSJ/BFD, Azubi, erwachsene(r) Schüler(in), Student(in) --> Rabatt 20,- €
Rabatt
Familienzimmer (mit Eltern) (5-10 Jahre - 85€/11-17 Jahre 155€)
Mehrbettzimmer (mit anderen Jugendlichen) (160€)
Zimmerwünsche werden nach Verfügbarkeit berücksichtigt!
Familienzimmer (mit Eltern) (5-10 Jahre - 85€/11-17 Jahre 155€)
Mehrbettzimmer (mit anderen Jugendlichen) (160€)
Zimmerwünsche werden nach Verfügbarkeit berücksichtigt!
Familienzimmer (mit Eltern) (5-10 Jahre - 85€/11-17 Jahre 155€)
Mehrbettzimmer (mit anderen Jugendlichen) (160€)
Zimmerwünsche werden nach Verfügbarkeit berücksichtigt!
Ich/Wir nehme/n an folgenden Tagen teil:
alle Tage
Sonntag-Montag
Ja
*
Hiermit melde ich mich/o.g. Personen verbindlich zur EG-Mitarbeitertagung vom 28.Februar - 03.März 2025 an und bestätige die Richtigkeit meiner Daten. Mir ist bekannt, dass die Daten dieser Anmeldung elektronisch gespeichert und im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Tagung verwendet werden.
Ja
*
Ich habe die Reise- und Teilnahmebedingungen (AGB) der EGfD KdöR (kurz: EG) gelesen und erkläre mich damit einverstanden. Einzusehen unter www.egfd.de oder anzufordern über info@egfd.de oder die EG-Verwaltung.
Ja
*
Die
Hinweise der EGFD KdöR zum Datenschutz
habe ich zur Kenntnis genommen.
Ja
Ich willige ein, dass meine Daten für weitere Einladungen zu Freizeit- oder Seminarangeboten der EGfD KdöR in diesem Bereich genutzt werden.
Ja
Mir ist bewusst, dass auf der EG-Mitarbeitertagung fotografiert und gefilmt werden kann. Ich bin damit einverstanden, dass evtl. von mir auch Bilder bzw. Aufnahmen in Publikationen der EGFD KdöR und auf der Webseite www.egfd.de erscheinen können. Wenn ich dazu Fragen habe, habe ich die Möglichkeit mich in der Verwaltung bei Jochen Bischoff (02195/925 220 oder j.bischoff@egfd.de) zu melden.
Anmeldung abschicken
Kosten
Anmeldung Tagesgäste